Die AA Akku der Firma Panasonic unter der Marke eneloop sind in Fotografenkreisen sehr beliebt. Insgesamt wird die Zuverlässigkeit, und das Durchhaltevermögen sehr geschätzt.
AA Akku Varianten
eneloop bietet zwei verschiedene Versionen in der Größe AA an. Diese unterscheiden sich in Ihrer Speicherkapazität. Äußerlich sind die beiden Varianten nicht nur an der Aufschrift, sondern auch an der Farbe zu unterscheiden.
Die etwas leistungsstärkere Version kommt in schwarz daher und wird vom Hersteller mit eneloop pro betitelt, während die Standard-Akkus in schlichtem weiß mit blauer eneloop Aufschrift ausgeliefert werden.
eneloop AA Standardausführung weiß
Obwohl die weißen Akkus vom Hersteller nicht explizit für Blitzgeräte ausgewiesen werden, habe ich mit diesen bislang nur sehr positive Erfahrungen gesammelt.
Die Kapazität wird mit 1.900 mAh bis zu 2.000 mAh angegeben. Die Lebensdauer der AA-Akkus von eneloop wird mit ca. 2.100 Ladezyklen angegeben.
Ausschlaggebend für die Lebensdauer wird wie bei allen Akkus vor allem sein mit welchem Ladestrom diese geladen werden. Je höher der Ladestrom, desto schneller ist der Akku wieder voll. Dabei sollte man jedoch nicht vergessen, dass dies die Akkus auch stärker belastet. Bei höherwertigen Ladegeräten kann der Ladestrom eingestellt werden.
Bei pfleglicher Behandlung sollte diese Anzahl der Ladezyklen selbst im regelmäßigen Einsatz mit Blitzgeräten sehr lange reichen.
eneloop pro AA
Die von eneloop als Pro-Version ausgelobte schwarze Version hat gegenüber der zuvor vorgestellten AA Akku sowohl Vorteile als auch einen aus meiner Sicht gravierenden Nachteil…
Der Vorteil besteht darin, dass die eneloop pro AA mit 2.450 mAh bis zu 2.550 mAh eine um ca. 25% höhere Kapazität haben.
Der bereits angesprochene Hauptnachteil liegt aus meiner Sicht eindeutig in der selbst vom Hersteller deutlich niedriger angegebenen Lebensdauer. Diese liegt bei lediglich 500 Ladezyklen. Dies entspricht nur einem viertel der für die eneloop AA Akkus der weißen Serie.
Betrachten man nun auch noch den deutlich höheren Preis der Pro-Version, dieser liegt zum aktuellen Zeitpunkt in etwa 35 % über der weißen Version, empfehle ich persönlich eindeutig die weißen eneloop AA Akkus!
[wpzon spec=“1″ asin=“B00IWS52MI“ country=“de“ descr=“0″ listing=“1″]
Vergleich eneloop AA
technische Daten | eneloop AA | eneloop pro AA |
---|---|---|
Ladezyklen | ca. 2.100 | ca. 500 |
Kapazität | 1.900 mAh - 2.000 mAh | 2.450 mAh - 2.550 mAh |
Akkus der Größe AA finden in allen herkömmlichen Aufsteckblitzen Verwendung.
Für Funkauslöser benötigt man die kleinere Variante. Auch hier sind die Akkus der Marke eneloop zu empfehlen, dieses mal jedoch in der Größe AAA.